GEMÄSS ARTIKEL 13 DER EU-VERORDNUNG 2016/679, ALLGEMEINE REGELUNG ZUM DATENSCHUTZ;
Diese Informationen werden für die Website www.saccheriafranceschetti.com zur Verfügung gestellt, die der Firma Saccheria F.lli Franceschetti S.p.A. als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gehört, und nicht für andere Websites Dritter, die der Benutzer über Links konsultieren kann. Die Informationen sind für all diejenigen bestimmt, die mit den Seiten der Website interagieren, sowohl für diejenigen, die die Website ohne Registrierung nutzen, als auch für diejenigen, die sich am Ende eines bestimmten Verfahrens auf der Website registrieren und die über die Website angebotenen Online-Dienste nutzen.
1. Datencontroller
Zusätzlich zu dem, was auch auf anderen Seiten vorgesehen ist (insbesondere in Bezug auf "Cookies"), informieren wir Sie, dass über die Website und die Nutzung der damit verbundenen Funktionalitäten und/oder das Abonnement der darin angebotenen Dienstleistungen für die unten angegebenen Zwecke gesammelt und verarbeitet werden können:
- - Browsing-Daten: sind die Daten, die der Server bei jedem Besuch der Website automatisch aufzeichnet, wie z.B. der Name des Providers, die Website, von der aus Sie auf die Website zugreifen, die besuchten Seiten, das Datum und die Dauer des Besuchs, die IP-Adresse des Geräts;
- allgemeine personenbezogene Daten und Identifikationsdaten: Zu dieser Kategorie gehören Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und alle anderen Kontaktdaten, die durch Ausfüllen der elektronischen Formulare, die zur Zeit des Aufrufes des Formulares auf der Website veröffentlicht werden, bereitgestellt werden;
- Informationen über die Bestellungen des Benutzers und den Kaufvorgang, wie z.B. die IP-Adresse, von der die Transaktion ausgegangen ist, den Zeitpunkt der Anfrage, den Typ des verwendeten Browsers sowie Informationen über das ausgewählte und gekaufte Produkt, die Liefer- und/oder Rechnungsadresse, etwaige Beschwerden oder ein Rücktrittsrecht, das in Bezug auf den über die Website getätigten Kauf ausgeübt wurde.
3. 3. RECHTLICHE GRUNDLAGE UND ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf dem Vorhandensein einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung oder, je nach Fall und wie im folgenden Absatz besser spezifiziert, auf dem Vorhandensein eines legitimen Interesses des Unternehmens oder auf der Zustimmung des Benutzers, die fakultativ und jederzeit widerrufbar ist, und ist ausschließlich auf die Erreichung der folgenden Zwecke ausgerichtet:
(i) Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen - um die Registrierung auf der Website und die korrekte Bereitstellung der über die Website und/oder die darin zur Verfügung gestellten Formulare angeforderten Dienstleistungen zu gewährleisten und somit alle Verpflichtungen, die sich aus den vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen mit Ihnen ergeben, korrekt und pünktlich zu erfüllen, einschließlich ausdrücklich auch alle Anfragen nach Unterstützung und Hilfe bei Online-Käufen, der Bearbeitung von Rücksendungen, Rücknahmen oder Beschwerden. Dies schließt ausdrücklich die administrativen und buchhalterischen Zwecke ein, die mit dem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag verbunden sind und sich in jedem Fall aus diesem ergeben, auch im Hinblick auf die mögliche Übermittlung von Handelsrechnungen per E-Mail durch Unternehmen, die den E-Commerce-Service anbieten (einschließlich, als Beispiel, des Verfahrens zur Rückerstattung des gezahlten Preises und der Ausstellung einer Gutschrift als Folge der Rücknahme und Rückgabe des gekauften Produkts);
(ii) in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen - zur Erfüllung von Verpflichtungen, die sich aus den geltenden nationalen und/oder gemeinschaftlichen Gesetzen oder Verordnungen, einschließlich im Steuerbereich, sowie aus Bestimmungen der zuständigen Behörden und Stellen ergeben;;
(iii) aufgrund eines legitimen Interesses der Gesellschaft, das darin besteht, vor Gericht ein Recht oder ein Interesse vor einer zuständigen Behörde oder Stelle zu verteidigen; das direkte Angebot ähnlicher Produkte oder Dienstleistungen (so genanntes Soft-Spamming) wie diejenigen, die Sie zuvor gekauft haben, durch die Gesellschaft zuzulassen, beschränkt auf die von Ihnen im Rahmen eines früheren Kaufs eines Produkts gemachten Angaben per E-Mail und sofern Sie sich nicht gegen eine solche Verarbeitung wehren;
(iv) auf der Grundlage der Zustimmung zur Zusendung von Werbematerial, das sich auf die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens bezieht, sowie zur Erhebung des Grades der Kundenzufriedenheit hinsichtlich der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und der vom Unternehmen ausgeübten Tätigkeit und zur Durchführung von statistischen Analysen und Markterhebungen per E-Mail (sogenannte Marketingzwecke).
4. OBLIGATORISCHER ODER FAKULTATIVER CHARAKTER DER DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung der Daten für die unter den Punkten (i) (Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen), (ii) (Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen) und (iii) (berechtigtes Interesse der Gesellschaft) des Art. 3 genannten Zwecke ist lediglich fakultativ. Da eine solche Verarbeitung jedoch notwendig ist, um die Registrierung auf der Website und die Erbringung der über die Website angebotenen Dienstleistungen zu ermöglichen, wird es bei teilweiser oder falscher Angabe der betreffenden Daten gegebenenfalls unmöglich, sich auf der Website zu registrieren und die online angebotenen Dienstleistungen zu nutzen und im Allgemeinen das Vertragsverhältnis durch die Begründung oder Festlegung und/oder Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen fortzusetzen, darüber hinaus, um Ihre spezifischen Anfragen sowie die Unmöglichkeit für das Unternehmen zu bearbeiten, Ihnen allgemeine Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, die den zuvor gekauften ähnlich sind, zuzusenden, um Marktumfragen durchzuführen, die ebenfalls darauf abzielen, den Grad der Benutzerzufriedenheit zu bewerten und somit seine Dienstleistungen zu verbessern, oder in jedem Fall, um seine eigenen legitimen Interessen zu verfolgen (wie die Verteidigung vor Gericht aus eigenem Recht). In Bezug auf die unter Punkt (iv) genannten Zwecke der Verarbeitung (Zustimmung zum Inverkehrbringen) ist die Bereitstellung der Daten lediglich fakultativ und die damit verbundene Verarbeitung basiert auf einer fakultativen und jederzeit widerrufbaren Zustimmung. Die Nichtbereitstellung solcher Daten hat keine Auswirkungen auf die Möglichkeit der Registrierung auf der Website und die Nutzung der dort verfügbaren Dienstleistungen und bedeutet lediglich die Unmöglichkeit, Werbematerial zu den Produkten und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zu erhalten. Die Zustimmung zu den oben beschriebenen Zwecken (Marketingzwecke) kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung ist nur für die Zukunft gültig und hat keine Auswirkungen auf die zuvor durchgeführte Verarbeitung (sofern diese auf der Einwilligung beruht). Darüber hinaus erinnern wir Sie daran, dass Sie sich, beschränkt auf den unter Punkt (iii) des Art. 2 genannten Zweck (sog. Soft-Spam), der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen können, indem Sie eine E-Mail an die am Ende dieses Schreibens angegebene Adresse senden.
5. Datenübermittlung
Die Daten können an die folgenden Kategorien von Subjekten ("Empfänger") übermittelt werden:
- an all jene Personen (einschließlich Behörden), die aufgrund gesetzlicher oder administrativer Maßnahmen Zugang zu personenbezogenen Daten haben;
- an all jene öffentlichen und/oder privaten, natürlichen und/oder juristischen Personen, an die die Kommunikation zur korrekten Erfüllung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung notwendig oder funktionell ist;
- - Banken und Unternehmen, die nationale oder internationale Zahlungskreisläufe verwalten, über die Online-Zahlungen für über die Website gekaufte Produkte getätigt werden. Zusätzlich zu den vorstehenden Ausführungen können personenbezogene Daten zur Verfolgung der in Artikel 3 oben beschriebenen Zwecke Personen, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen, zur Verfügung gestellt werden, z.B. nur als Beispiel und nicht erschöpfend;
- an Unternehmen oder Dritte, die für den Druck, die Kuvertierung, den Versand und/oder die Lieferung von Werbeunterlagen zuständig sind;
- an Unternehmen, Berater oder Fachleute, die mit der Installation, Wartung, Aktualisierung und im Allgemeinen mit der Verwaltung der Hard- und Software der Website betraut werden können;
- an Unternehmen oder Internet-Provider, die für den Versand von Dokumentations- und/oder Informationsmaterial zuständig sind,
- an Fachleute, Wirtschaftsprüfer, Auditoren, Berater, juristische oder steuerliche Mitarbeiter des Unternehmens, die sie gegebenenfalls als Eigentümer oder externe Datenverarbeiter behandeln werden. Darüber hinaus können die Mitarbeiter und Mitarbeiter des Unternehmens (insbesondere die E-Commerce-, Marketing-, Vertriebs-, Kundenbetreuungs- und Finanzbüros) sowie die Aktionäre und Direktoren des Unternehmens als "autorisierte Personen" von den Daten Kenntnis erhalten.
6. SPEICHERUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre persönlichen Daten werden wie unten angegeben gespeichert:
- für die in Artikel 3 Punkt (iv) oben genannten Marketingzwecke für die gesetzlich und durch die Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (Aufsichtsbehörde) festgelegte Zeitspanne, wie insbesondere in der Bestimmung über "'Treuekarte' und Garantien für Verbraucher angegeben. Die Regeln des Bürgen für Loyalitätsprogramme" vom 24. Februar 2005 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen;
- Mit Ausnahme der oben genannten Fälle werden die Daten des Benutzers für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend für die maximale Dauer, die von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen über die Verjährung von Rechten und/oder den Verfall von Rechten (auch im administrativen und steuerlichen Bereich) vorgesehen ist, sowie allgemein für die Ausübung/Verteidigung der Rechte des Unternehmens in Streitfällen, die von öffentlichen Behörden, öffentlichen und privaten Subjekten gefördert werden, verarbeitet und gespeichert.
7. PERSONEN UNTER 14 JAHREN
Die Site enthält keine Informationen oder Funktionen oder Dienste, die direkt für Benutzer unter 14 Jahren bestimmt sind. Minderjährige dürfen keine Informationen oder persönliche Daten ohne die Zustimmung der auf sie anwendbaren elterlichen Verantwortung zur Verfügung stellen. Wir fordern daher alle Benutzer unter 14 Jahren auf, ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen ohne die vorherige Zustimmung eines Elternteils oder des Betreibers der elterlichen Verantwortung weiterzugeben. Sollte das Unternehmen feststellen, dass personenbezogene Daten von einem Minderjährigen (unter 14 Jahren) bereitgestellt wurden, wird das Unternehmen diese unverzüglich vernichten oder die Übermittlung der Zustimmung der Eltern (oder des Betreibers der elterlichen Verantwortung) verlangen, wobei es sich das Recht vorbehält, jedem Nutzer, der sein minderjähriges Alter verheimlicht oder seine personenbezogenen Daten anderweitig ohne die Zustimmung seiner Eltern (oder des Betreibers der elterlichen Verantwortung) mitgeteilt hat, den Zugang zu den auf der Website verfügbaren Diensten zu verweigern..
8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 hat die betroffene Person das Recht auf (i) Zugang zu den Daten und spezifische Informationen über die Verarbeitung, wie z.B. die Zwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, das Bestehen der anderen unten angegebenen Rechte und das Recht, eine Kopie der Daten zu verlangen, (ii) die Daten zu berichtigen, iii) Löschung von Daten ohne unangemessene Verzögerung in den in derselben Verordnung vorgesehenen Fällen, wie z.B. im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung und wenn kein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen besteht (dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder für die Ausübung und Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich ist), (iv) die Beschränkung der Verarbeitung zu beantragen, (v) sich jederzeit aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, der Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widersetzen, (vi) die Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und lesbaren Format zu erhalten (Portabilität) und sie in den in der Verordnung vorgesehenen Fällen an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (vii) eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Es ist auch das Recht der betroffenen Person, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Arbeitsstelle hat, oder in dem Staat, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, einzureichen. Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an den Inhaber der Datenverarbeitung wenden, indem Sie eine Mitteilung per Post an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an [privacy@saccheriafranceschetti.com] senden.
Diese Datenschutzrichtlinie kann Änderungen und Aktualisierungen unterliegen, einschließlich Änderungen des geltenden Rechts. Jegliche Änderungen oder Aktualisierungen werden dem Benutzer durch Veröffentlichung auf der Homepage der Website zur Kenntnis gebracht und sind ab diesem Zeitpunkt anwendbar und verbindlich. Das Unternehmen lädt daher die Benutzer ein, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren.